|
NETBERRY-INFOS
Homepage
News
NetBerry Infos
So sieht sie aus
19" Version
FAQ
NetBerry-Tour
Die Zukunft
Vor Ort
ONLINE-DEMO
Testen Sie die
NetBerry-
Oberfläche
IN DER PRAXIS
Bei Kunden
In der Presse
EINSATZGEBIETE
File-Server
BackUp
Internet-Router
Intranet-Server
CD-Archiv
Mail-Server
dhcp-Server
MP3-Jukebox
NETBERRY
Am Mac
Am PC
Preise
Zugriffsrechte
Dienste |
|
|
|
|
|
|
|
Kaum haben Sie in einen Rechner in Ihrem Netzwerk eine große Festplatte eingebaut, um endlich schnelle Backups einfach über das Netzwerk zu kopieren, schon sitzt auch jemand den ganzen Tag an diesem Rechner und arbeitet damit. Keine Zeit mehr zur Verfügung, in der ein Backup laufen könnte.
 |
Sie haben eine Datei für Ihren Kollegen. Per Zuruf einigen Sie sich auf ein Verzeichnis, in das die Datei kopiert werden soll. Leider ist sein FileSharing aus. Oder der Kollege ist gar nicht da und sein Rechner ist aus, oder, oder, oder...
 |
Ihr Kollege hat einen Windows-Rechner und benötigt eine Datei von Ihnen. Installieren Sie nun Dave, VirtualPC, Mac-Lan-Connect oder kopieren Sie die Datei auf eine Diskette?
 |
Sie wollen eine neue Software testen, haben aber gerade nicht genug Platz auf Ihrer Platte. Sie werfen einfach ein paar vermeintlich alte Verzeichnisse in den Müll und merken erst viel später, daß das gar nicht so alt und unnütz war, was Sie da in aller Eile entsorgt haben.
 |
Die Zeit ist reif für das jährliche Backup! Oder haben Sie es früher geschafft? Wie auch immer, Sie brennen brav alles auf eine CD oder packen den Platteninhalt auf ein DAT-Tape. Aber mit dem Ausmisten tun Sie sich schwer, denn wer weiß, vielleicht braucht man ja bald schon wieder die eine oder die andere Datei und dann wieder die CD suchen oder gar das Tape einlegen... Aber den Platz auf der Platte brauchen Sie doch. Was tun?
 |
Eine Kopie Ihrer Daten ist nicht genug. Das finden wir auch. Vor allem immer dieses mulmige Gefühl, wenn man zuerst das alte Backup löschen muß, um dann das neue Backup anzulegen. Immerhin vergehen dann ein paar Stunden, in denen man gar nichts mehr hat. Und so ein uraltes Backup hat auch manchmal seinen Wert. Da war doch noch vor einem Jahr eine Datei, na wo ist sie bloß...
 |
Kunde droht mit Auftrag! Das ist schon in Ordnung, nur blöderweise will er die Anzeige vom letzten Jahr noch einmal schalten. Wo ist der Job nur archiviert? Kein Problem, wir haben ja Ordnung - naja, aber ganz so sicher sind wir nun auch nicht mehr welcher der fünf Treffer, die uns die Katalog-Software geliefert hat, der richtige ist. Am besten wäre es, wenn man sich die Dateien nochmal in Ruhe ansieht. Also fünfmal Archiv-CD raussuchen, einlegen, warten, Verzeichnis öffnen, warten, Job öffnen, warten, falsche Datei, CD auswerfen, warten, neue CD einlegen und so fort. Die Zeit vergeht, aber der Kunde zahlt es nicht...
 |
Jeder im Netz will ins Internet. An jedem Arbeitsplatz muß eine Telefondose dafür ran, ein Modem oder eine ISDN-Karte müssen angeschaftt werden und an jedem Arbeitsplatz wird einzeln konfiguriert: Viel Spaß! Macht zehn Modems, zehn Konfigurationen, zehn Problemquellen und viel Nerv. Und wo ist eigentlich der Firewall für jeden Rechner?
 |
Sie basteln eine Web-Site für einen Kunden und der erscheint zur Präsentation. Die neuen Features müssen abgesegnet werden, deshalb kann die Seite noch nicht auf die URL, auf der die alte Seite liegt. Die CGI-Scripts müssen außerdem noch ausgetestet werden. Wie schön wäre es, wenn man dem Kunden einfach offline alles vorführen könnte und wenn alles läuft kopiert man es ins Web.
 |
Die Kommunikation in der Firma: Das A & O. Aber immer diese Klebezettel auf dem Monitor? Und warum eigentlich immer e-Mails über das Internet verschicken? Und wieso nicht lokal ein schwarzes Brett einrichten, auf das alle Zugriff haben?
 |
Das Netzwerk spinnt! Ein Rechner will nicht so recht. Er verliert dauernd die Verbindung zu anderen Rechnern und macht ständig Zicken. Am Ende stellt sich heraus wieso: Er hatte eine IP-Adresse, die ein anderer Rechner im Netz schon verwendet hat.

|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|