Bank X in Version 11 erschienen. Jetzt mit Namensabgleich.

Bank X Version 11

Jetzt mit Unterstützung der Empfängerüberprüfung (VoP)

Kurz vorab: Wir haben Bank X in der Version 11 entwickelt, um die Empfängerüberprüfung zu unterstützen.

• Die neue Version kann über unseren Shop bezogen werden - Kauflinks siehe "Update-Bestellung".
• Beachten Sie die Kulanzregelung für kostenlose Upgrades - siehe unten.
• Nicht alle Banken haben ihren Teil erledigt. Wie immer geben sie aber uns die Schuld - so einfach ist es aber nicht. Wir werden dennoch ein paar mal nachbessern müssen, bis es mit allen Banken klappt.
• Die Banken dürfen vom 1.10. bis zum 9.10. umstellen. Ein paar Tage Spuk stehen uns allen noch bevor.
• Wenn Sie schon bestellt haben, werden Sie in Kürze die neue Version herunterladen können.
• Entschuldigen Sie etwaige Umstände. Wir hätten es uns auch anders gewünscht.

Was ist die Empfängerprüfung?

Vielleicht wurden Sie bereits von Ihrer Bank informiert, dass diese zum 9.10.2025 die EU-Richtlinie für die Empfängerüberprüfung umsetzen muss. Hierbei überprüft die Bank, ob der Name des Empfänger einer Überweisung mit dem Namen des Kontoinhabers übereinstimmt. Ist das nicht der Fall, muss ein Hinweis erscheinen, so dass man den Vorgang noch abbrechen kann.

Damit möchte man es unter anderem Betrügern schwerer machen, damit diese nicht mehr so leicht Geld auf fremde Konten überweisen können. Außerdem soll es fehlgeleitete Zahlungen verhindern.

Die neue Regelung betrifft auch alle Homebanking-Programme und damit auch Bank X, das diese Anforderungen erfüllen muss. Daher waren wir gezwungen, recht kurzfristig eine neue Version zu programmieren, die das unterstützt. Vermutlich werden Aufträge aus älteren Bank X-Versionen von der Bank ab dem 9.10.25 nicht mehr entgegengenommen, teilweise ist das schon ab dem 5.10. der Fall.

Kulanzregelung: Sollten Sie Bank X 10 oder ein Upgrade auf Version 10 nach dem 20.7.2025 gekauft haben, bekommen Sie das Upgrade kostenlos. Sie werden diesbezüglich noch einmal separat eine E-Mail mit einem neuen Tauschcode und einem Downloadlink bekommen.

Für alle anderen gibt es für einen moderaten Preis die Möglichkeit, auf die neue Version umzusteigen (siehe unten "Update-Bestellung").

An den Bankzugängen oder Konten ändert sich mit dem Upgrade nichts, alle Einstellungen etc. werden automatisch übernommen.

 

Bank X überprüft ab Version 11 bei jeder Überweisung, ob der Empfängername mit dem Namen des Kontoinhabers übereinstimmt (Ausnahme siehe weiter unten).

Sollte es zu einer Abweichung kommen, wird ein Dialog wie dieser angezeigt:

Der Text, der hier erscheint (nach "Nachricht der Bank:"), stammt komplett von der Bank und nicht vom Programm und wird vermutlich von Bank zu Bank unterschiedlich sein.

Sie können den Namen dann noch einmal überprüfen und den Vorgang abbrechen oder, wenn Sie sicher sind, dass der Empfänger stimmt und es nur eine minimale Abweichung ist, die Überweisung trotzdem ausführen.

Stimmt der Name des Empfängers mit dem Namen des Kontoinhabers überein, wird kein Hinweis eingeblendet und der Auftrag einfach ausgeführt.

 

Geschäftskonten (Opt-Out)

Kunden mit einem Geschäftskonto können bei Sammelüberweisungen die Überprüfung auf eigenen Wunsch ausschalten. Dies geht über Ablage/Kontenmappeneinstellungen/Geschäftlich bei Empfängerüberprüfung:

 

Natürlich kann jeder diese Einstellung vornehmen, aber ob sie beachtet wird, bestimmt die Bank. Bei einem Privatkonto, das kein Geschäftskonto ist, wird sich diese Einstellung vermutlich nicht auswirken.

Wenn die Option aktiviert ist und es bei einer Überweisung zu einer Abweichung kommt, kommt auch ein Hinweistext der Bank:

Auch hier hat man noch die Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen.

Zusätzlich gibt es die Option, diesen Dialog in Zukunft nicht mehr anzeigen zu lassen, wenn man sich sicher ist, dass die Empfängernamen immer korrekt sind (z.B., weil man nur mit festen Vorlagen arbeitet).

Sobald man irgend etwas an den Einstellungen für die Empfängerüberprüfung ändert, wird diese Einstellung zurückgesetzt und er erscheint beim nächsten Vorgang gegebenenfalls wieder eine Warnmeldung.

Bei einer Sammelüberweisung sieht der Dialog etwa so aus:

Bei einer Abweichung wird sie mit einem roten X gekennzeichnet.

Wenn es nur eine kleine Abweichung gibt, erscheint ein gelbes Warndreieck.

 

Ein letzter Hinweis: Diese Neuerungen funktionieren nur, wenn alle Beteiligten zusammenspielen. Und das sind nun mehr als zuvor. Zum Beispiel kann es sein, dass Ihre Bank die Überprüfung unterstützt, die Empfängerbank aber noch nicht. Dann können Sie erst einmal nicht überweisen, obwohl Ihre Bank und das Programm das unterstützen. Außerdem kann bei so vielen verschiedenen Banken durchaus noch etwas schief gehen, sei es, dass die etwas falsch implementieren, sei es, dass wir in Bank X noch einen Fehler haben. Schauen Sie in den nächsten Tagen, wenn etwas nicht klappt, gerne auf unserer FAQ-Seite nach (in Bank X den Menüpunkt "Hilfe/Häufig gestellte Fragen" aufrufen) und überprüfen Sie, ob von Bank X ein Update zur Verfügung steht (Menüpunkt Bank X/Nach Aktualisierungen suchen).

 

Update-Bestellung

Bank X 11 Professional-Upgrade 10->11):
Version 10 Professsional auf Version 11 (10,00 Euro)

Update bestellen

Bank X 11 Professional-Upgrade (9->11):
Version 9 Professsional auf Version 11 (29,99 Euro)

Update bestellen

Bank X 11 Professional-Upgrade (1-8->11):
Version 1-8 Professsional auf Version 11 (39,95 Euro)

Update bestellen

Bank X 11 Standard-Upgrade (10->11):
Version 10 Standard auf Version 11 (10,00 Euro)

Update bestellen

Bank X 11 Standard-Upgrade (9->11):
Version 9 Standard auf Version 11 (19,99 Euro)

Update bestellen

Bank X 11 Standard-Upgrade (1-8->11):
Version 1-8 Standard auf Version 11 (29,99 Euro)

Update bestellen
 

Ausführliche Infos zum Produkt finden Sie auf der Bank X-Webseite hier.

 

Ihr Team von Application Systems Heidelberg