Die Neuigkeiten in Version 9 können Sie auf dieser Seite nachlesen: Neu in Version 9.
Eine Bestellmöglichkeit für vergünstigte Updates finden Sie auf der Bank X-Kaufen-Webseite.
- Zugangsdatenbank für Commerzbank aktualisiert.
- Zugangsdatenbank für Commerzbank aktualisiert.
- Workaround für fehlerhafte MT535-Datenblöcke (Depot-Abfragen).
- Verbesserte Erkennung von Klientendaten bei SEPA-Dateien.
- Eigener Menüpunkt für SEPA-Sofortzahlungen.
- Neue BLZs der Bundesbank integriert.
- Diese Version setzt Mac OS X 10.11 (El Capitan) oder neuer voraus.
- Zeitraum "Jährlich" bei Umsatzsteuervoranmeldung entfernt.
- Bugfix für Spardabanken.
- Klientendaten bei HypoVereinsbank werden wieder übernommen. Sie sollten alle Buchungen eines HVB-Kontos ab der ersten mit falschem Klient-Text bis zur neuesten löschen und dann mit dieser Version frisch abholen.
- Durch Probleme mit der eingebundenen openssl-Bibliothek in der Version 8.2.1 stürzte Bank X bei Verwendung einer Schlüsseldatei entweder ab oder der Schlüssel war ungültig. Das sollte mit dieser Version behoben sein.
- Anpassungen an HypoVereinsbank.
- Anpassungen an neues camt-Format der HypoVereinsbank.
- Unterstützung für Elster 2022.
- Bei Regeln kann man jetzt auch bei Splitbuchungen den Klienten der Elternbuchung übernehmen.
- Bei der Anlage von SEPA-Sofortzahlungen standen keine Vorlagen zur Verfügung.
- Bei der Anlage von Splitbuchungen wurde nicht immer der bereits gesplittete Betrag vom vorgeschlagenen Wert abgezogen.
- Wenn möglich, werden neuere PAIN-Versionen bei Lastschriften verwendet. Damit wird ein Problem bei Sparkassen umgangen, die die Liste der unterstützten Versionen in einer falschen Reihenfolge lieferten.
- Anpassungen an Elster 2021
- Neue Option im Kontendialog im Reiter "Online". Dort gibt es jetzt einen Button "Kontodaten aktualisieren". Damit werden die Kontostammdaten (BIC, BLZ, IBAN, Nummer) anhand der Information der Bank aktualisiert.
- SEPA-Eillastschriften entfernt. Bestehende Lastschriften werden automatisch auf den Typ "Basic" geändert
- Anpassungen bei der BMW-Bank
- Existieren Backups von Bank X Mobile, kann man mit dem Menüpunkt "Neue Kontenmappe aus Backup" eine lokale Kontemappe aus dem mobilen Backup erzeugen.
- Anpassungen an Elster 2021 (Lohnsteueranmeldung)
- Reihenfolge der Elstertags korrigiert.
- "Dateianhang hinzufügen" im Buchungseditor hat nicht funktioniert.
- Das Schlüsselwort "BXKontonummer" wurde beim Drucken nicht durch die Klientenkontonummer sondern durch die eigene Kontonummer ersetzt.
- Behebt ein Problem mit Rundungen bei Splitbuchungen.
- Elster 2021
- Anpassungen bei der BMW-Bank
- Tags bei Filtern konnten nicht mehr entfernt werden.
- "Dateianhang hinzufügen" im Buchungseditor hat nicht funktioniert.
- Anpassungen an die Sparkassen
- Neue Elster-Blibliothek integriert
- Anpassungen an falsche Feldbelegung bei Buchungen der Apobank.
- Neuer Eintrag im Kontextmenü für Konten: "IBAN kopieren" kopiert die IBAN aufs Klemmbrett.
- Nicht mehr unterstützte Plugins für Santander und VW-Bank entfernt.
- Anpassungen beim DKB-Modul.
- Regeln mit Änderungen an Klienten-Daten wurde nicht korrekt ausgeführt, wenn gar kein Klient vorhanden war.
- "Zugang fertigstellen" funktionierte u.U.nicht.
- Behebt ein Problem bei RDH-10 Zugängen
- Unterstützung für Elster 2020.
- SEPA-Sofortzahlung an den Darkmode angepasst.
- Rundungsfehler beim Bearbeiten von Splitbuchungen in Regeln ist behoben.
- Anpassungen an neue DKB-Webseiten. Man muss die Gerätebindung bei der DKB konfiguriert haben, damit die Abfrage klappt.
- Optimierung des Überweisungsdialogs für kleine Bildschirme.
- Verbesserte Logik bei der Anlage von Splitbuchungen.
- Beim Löschen von Dauerlastschriften wird die richtige pain-id verwendet.
- Anpassungen bei der PSD2-Unterstützung bei bestimmten Sparkassen.
- Verbesserte Logik bei der Anlage von Splitbuchungen.
- Unterstützung des Wechsels von RDH-10-Schlüsseldatei auf RAH-10-Schlüsseldatei.
- verbesserte Farbauswahl bei Diagrammen.
- Beim Ändern von Vorlagen wurde u.U. eine neue Vorlage angelegt anstatt die alte zu anzupassen.
- Beim Hinzufügen von Buchungen in der klassischen Tabellenansicht konnte kein Gegenkonto gesetzt werden.
- Verbesserte Logik bei der Anlage von Splitbuchungen
- RAH-10-Zugänge der HVB funktionieren wieder.
- Der Hänger beim Abgleich bei manchen Zugängen (Rad dreht endlos) sollte mit dieser Version behoben sein.
- Anpassungen bei der PSD2-Unterstützung. Einrichten von Zugängen mit Schlüsseldatei/Chipkarte bei VR-Banken funktioniert damit (Konten werden am Ende gefunden).
- Verbesserungen beim Darkmode.
- Anlegen von Archiven geht wieder.
- Fehler bei Ausgabenerkennung beseitigt.
- Problem beim Darkmode beseitigt.
- Auftragsbestätigungsdialog wurde mit falscher Textfarbe angezeigt.
- Problem beim Darkmode in Bank X Standard beseitigt.
- Problem bei der Datumseingabe in der klassischen Tabellenansicht behoben.
- Änderung von Empfängernamen in Vorlagen wurden nicht übernommen.
- Drucken von Buchungen aus Konten ohne IBAN geht wieder.
- chipTAN USB funktioniert bei Sparkassen wieder.
- Lokale Backups der Kontenmappen werden wieder angelegt, wenn entsprechend eingestellt.
- Ecuador ist als Zielland für Auslandsüberweisungen jetzt in der Liste vorhanden.
- Probleme beim Einrichten von DKB- und manchen Sparkassenzugängen behoben (Auswahl des TAN-Mediums).
- Problem mit Dunkelmodus in der klassischen Tabellenansicht behoben.
- Mögliche Absturz beim Einrichten eines Zugangs behoben.
- Mit dieser Version sollten alle Comdirect-Konten funktionieren.
- Auslandsüberweisungen werden wieder abgeschickt.
- In der Finanzübersicht werden die Ausgaben wieder berücksichtigt.
- Mit dieser Version sollten wieder alle HBCI-Banken funktionieren.
- Sparda-Bank funktioniert wieder.
- Neue Umsätze bei der Postbank werden jetzt wieder immer angezeigt.
- Erzeugen von Archiven funktioniert unter Mojave wieder.
- Postbank sollte nun funktionieren.
- DKB Giro, diverse Sparkassen, Nord LB etc. sollten nun wieder funktionieren.